Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“
ORF/Lukas Krummholz
ORF/Lukas Krummholz
Ausstieg

Karina Sarkissova hört vorzeitig auf

Erst am Freitagabend ist die 15. Staffel der „Dancing Stars“ gestartet, bereits am Montag hat der ORF einen überraschenden Ausstieg verkündet: Karina Sarkissova muss die Show aus gesundheitlichen Gründen und auf ärztliches Anraten verlassen.

Der ORF versuche nun, mit dem Lizenzgeber BBC eine regelkonforme Lösung bezüglich des weiteren Verlaufs zu finden, heißt es. Die Balletttänzerin hatte am Freitag gemeinsam mit ihrem Profipartner Dimitar Stefanin einen Quickstep zu „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ getanzt.

Von der Jury gab es dafür insgesamt magere 20 Punkte. Nach Jahren als Jurorin wagte sie sich heuer selbst auf das Tanzparkett. Gastjurorin Barbara Meier zollte ihr dafür Respekt. Juror Balázs Ekker hielt sich nicht mit Kritik an seiner ehemaligen Kollegin zurück – „ich habe viel mehr erwartet“ – und forderte eine Steigerung für die nächste Show.

Erstmals 2011 dabei

Schon in der sechsten Staffel im Frühling 2011 hatte Sarkissova einen Gastauftritt in der Jury – mit ihren Bemerkungen hat sie seither für ein paar besonders große „Dancing Stars“-Momente gesorgt. Unvergessen sind etwa die Duelle, die sie 2019 dem Ex-Politiker Stefan Petzner im Ballroom lieferte.

Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“
ORF/Lukas Krummholz
Bei ihrem ersten Auftritt am Freitag bekam Sarkissova 20 Punkte

Das Pandemiejahr entwickelte sich für Sarkissova dann zum Einschnitt: Vor dem Halbfinale infizierte sich die Ballerina mit dem Coronavirus und konnte damit nicht an den letzten Shows teilnehmen.

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Ich möchte mich bei Karina Sarkissova bedanken, die wirklich alles gegeben hat, um bei ‚Dancing Stars‘ dabei zu sein. Ich wünsche ihr alles Gute und habe vollstes Verständnis für ihre Entscheidung – Sicherheit und Wohlergehen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben immer oberste Priorität."