Profis bei der Probe im Ballroom
ORF/Lukas Krummholz
ORF/Lukas Krummholz
Freitag, 21.00 Uhr

Promis und Profis in den Startlöchern

Der Ballroom ist wieder eröffnet: Am Freitagabend (aufgrund des Skirennens erst ab 21.00 Uhr in ORF1) stehen die neuen Dancing Stars auf dem Parkett. Zehn Tanzpaare wollen mit ihren Fähigkeiten Jury und Publikum überzeugen und damit den Sieg in der 15. Staffel des ORF-Tanzevents holen. Neu sind nicht nur die Stars – auch bei Jury, Moderation und Tanzprofis gibt es ein paar Änderungen.

Mirjam Weichselbraun, die seit der ersten Staffel (2005) durch die Sendung führt, freut sich bereits darauf, mit „Dancing Stars“ in die nächste Runde zu gehen, und auch über ihren „neuen“ (altbekannten) Moderationspartner Andi Knoll, der zum ersten Mal Ballroom-Luft schnuppert. Dieser wiederum betrachtet es als Ehre, die wohl größte Show im ORF moderieren zu dürfen: „’Dancing Stars’ ist wichtig, weil wir ganz dringend Ablenkung von der Realität brauchen. Das Schlechte auf der Welt ist auf allen Kanälen ständig präsent, für das Gute muss man sich nur am Freitagabend um 20.15 Uhr vor einen Fernseher setzen.“

Insgesamt lädt das neue Moderatorenduo zehnmal in den Ballroom, in dem sich ab der zweiten Sendung Woche für Woche entscheiden wird, wer auf den Sieg weiterhoffen darf – und wer sich verabschieden muss. In der ersten Show haben die Tanzpaare noch Schonfrist und dürfen alle in die nächste Runde aufsteigen. Und das alles erstmals seit drei Jahren wieder vor vollbesetztem Saalpublikum.

Ein Paar wird gewinnen

Vor dem Start sind manche Promis siegessicher, für andere zählt der olympische Gedanke.

Die Prominenten, die um den populären Plastikstern tanzen, kommen – wie in den Staffeln zuvor – aus ganz verschiedenen Bereichen. Schon seit Anfang Februar trainieren sie gemeinsam mit den Tanzprofis, bis zur ersten Liveperformance im Ballroom haben die Promis in den ORF-Probenstudios bereits über 50 Stunden absolviert.

Von Autor bis Rennfahrerin, von Skisprungtrainer bis Styling-Expertin

Mit dabei sind diesmal Autor und Keynote-Speaker Omar Khir Alanam, Influencer und Kabarettist Michael Buchinger, Gastronomin Eveline Eselböck, Musiker Lucas Fendrich, Ex-Rennfahrerin und Kommentatorin Corinna Kamper, Ex-Fuballpräsident Hannes Kartnig, Schauspielerin Lilian Klebow, der ehemalige Skisprungtrainer Alexander Pointner, Styling-Expertin Martina Reuter und Ballerina Karina Sarkissova.

Unter den Tanzprofis gibt es drei neue Gesichter: Der Tiroler Nikolaus Waltl tanzt mit ORF-Styling-Expertin Martina Reuter, der Wiener Peter Erlbeck tritt mit Gastronomin Eveline Eselböck an. Und Herbert „Herby“ Stanonik wagt sich zusammen mit Influencer und Kabarettist Michael Buchinger aufs glatte Parkett, der sich im Vorfeld gewünscht hatte, mit einem Mann zu tanzen.

Fotostrecke mit 10 Bildern

Corinna Kamper und Danilo Campisi
ORF/Hans Leitner
Paar 01: Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzen Rumba zu „Feel“ von Robbie Williams. Corinna: „Ich bin natürlich total aufgeregt, weil ich in ein komplett neues Metier eintauche und mich noch nie jemand so tanzen gesehen hat. Auf alle Fälle freue ich mich schon, unseren lang einstudierten Tanz mit dem Publikum zu teilen. Ich hoffe aber auch, dass ich an alles denke, was wir so geübt haben. Rumba ist ja doch ein eher langsamerer Tanz und da kommt es stark auf die Feinheiten an."
Michael Buchinger und Herbert Stanonik
ORF/Hans Leitner
Paar 02: Michi Buchinger und Herbert Stanonik tanzen Paso Doble zu „Frozen“ von Madonna. Michael: „Mir ist ein großer Stein vom Herzen gefallen, als Herby und ich unseren ersten Tanz im Studio proben durften und ich gesehen habe, dass der Ballroom kein angsteinflößender Ort, sondern wunderschön ist. Unser erster Tanz sitzt so gut, dass ich ihn sofort aufführen könnte, würde man mich um 3.00 Uhr morgens aufwecken und in den Ballroom zerren. Mir ist klar geworden, dass ‚Dancing Stars‘ für uns Promis eine einmalige Sache im Leben ist.“
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck
ORF/Hans Leitner
Paar 03: Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzen Tango zu „Dance With Me“ von Debelah Morgan. Eveline: „Ich bin sehr aufgeregt, und die Anspannung ist riesengroß! Trotzdem freue ich mich riesig darauf, denn ich habe mit Peter einen Glücksgriff gemacht. Theoretisch sollte ich in meinem Alter vor dem Auftritt cool sein, aber wie gesagt – theoretisch. Frauen in meinem Alter werden oft übersehen oder nicht mehr gesehen. Ich tanze, um der Gesellschaft zu zeigen, dass wir noch da sind. Ich möchte uns Frauen Mut machen!“
Alexander Pointner und Manuela Stöckl
ORF/Hans Leitner
Paar 04: Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzen Cha-Cha-Cha zu „I Gotta Feeling“ von den Black Eyed Peas. Alexander: „Ich bin bereit für den ersten Tanz – es ist ein Cha-Cha-Cha! Vor vier Wochen habe ich nicht einmal gewusst, was das ist, jetzt träume ich schon davon. Das Lampenfieber wird bestimmt kommen. Werkzeuge, wie man damit umgeht, hätte ich genügend. Nur Coach sein und jetzt selbst abliefern müssen, sind zwei Paar verschiedene Schuhe. Ich habe mir nie gedacht, dass sich bei mir bei ‚Dancing Stars‘ eine Vorfreude einstellen könnte. Jetzt hat es mich voll erwischt!“
Martina Reuter und Niki Waltl
ORF/Hans Leitner
Paar 05: Martina Reuter und Nikolaus Waltl tanzen Jive zu „Nie genug“ von Christina Stürmer. Martina: „Ich bin so aufgeregt, obwohl ich eine Rampensau bin. Ich freue mich einfach auf diese paar Minuten, denn unser Tanz wird sehr wild werden und das Publikum wird ausflippen. Wir werden Stimmung machen wie auf einer großen Party! Ich habe drei Wochen lang geübt und ich kann’s! Es fühlt sich so gut an, ich kann es kaum erwarten, bis ich endlich zeigen kann, was ich gelernt habe.“
Kati Kallus und Omar Khir Alanam
ORF/Hans Leitner
Paar 06: Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzen Samba zu „Shape of You“ von Ed Sheeran. Omar: „Ich spüre, wie die Freude und die Aufregung langsam steigen. Ich freue mich sehr auf Freitag! Es ist eine Möglichkeit, das vorzuführen, was man beim Training gelernt hat, und die Freude des Tanzes mit dem Publikum zu teilen. Lampenfieber habe ich nicht, eher Aufregung – aber die gibt ja auch Kraft! Es ist so, wie wenn ich meinem Sohn von einem Ausflug am nächsten Tag erzähle und er dann vor lauter Aufregung nicht mehr schlafen kann. Es ist schön, diese Freude eines Kindes vor der ersten Show in mir zu spüren.“
Lilian Klebow und Florian Gschaider
ORF/Hans Leitner
Paar 07: Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen Wiener Walzer zu „Que sera sera“ von Doris Day. Lilian: „Ich war als Kind jazzdancebegeistert und habe davon geträumt, zu tanzen. Vor 21 Jahren habe ich den Traum vom Musical aufgegeben und erst jetzt bemerkt, was ich habe gehen lassen. Heute darf ich von einem der besten Tänzer lernen und bin jeden Tag dankbar für die Chance, mit Florian trainieren zu dürfen. Als hätte ich ein zweites Paar Flügel geschenkt bekommen.“
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek
ORF/Hans Leitner
Paar 08: Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzen Slowfox zu „Play That Song“ von Train. Lucas: „Die Schritte und die Choreografie für den ersten Tanz sitzen eigentlich, aber das heißt noch lange nicht, dass es dann im Ballroom auch so sein wird. Ich bin bei meinen Konzerten meistens leicht aufgeregt, aber da weiß ich zum Großteil, was ich zu tun habe. Jetzt werde ich tanzen und davon hatte ich bis vor drei Wochen gar keinen Plan. Ich freue mich auf die geile Stimmung im Ballroom, auf die Tänze der anderen Paare, die bestimmt großartig sein werden, und darauf, dass es endlich losgeht.“
Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin
ORF/Hans Leitner
Paar 09: Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen Quickstep zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ von Carol Channing. Karina: „Die Vorfreude auf die erste ‚Dancing Stars‘-Show ist riesig. Ich hoffe, ich werde meinen Söhnen eine große Freude bereiten, sie wollten nämlich, dass Mama endlich wieder tanzt. Ich bin super aufgeregt, aber im positiven Sinne. Ich freue mich nun riesig, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen, und hoffe sehr, dass ich das Publikum gemeinsam mit meinem großartigen Tanzpartner Dimitar begeistern werde."
Hannes Kartnig und Cathi Malek
ORF/Hans Leitner
Paar 10: Hannes Kartnig und Catharina Malek tanzen einen langsamen Walzer zu „Skyfall“ von Adele. Hannes: „Ich fühle mich gut, weil ‚Dancing Stars‘ eine super Geschichte ist. Der Ballroom ist so schön, dass es mir Freude macht, ihn zu betreten. In so einem Ballroom habe ich noch nie getanzt – das ist schöner als am Opernball. Selbstverständlich bin ich bereit für den ersten Tanz – ich habe viel trainiert und hoffe, dass mir kein Schrittfehler passiert. Ich habe kein Lampenfieber, aber es wird spannend, wie die Leute meinen Tanz bewerten. Ich bin ja ein Profi – allerdings nicht beim Tanzen. “

Auch die schon bekannten Profitänzerinnen und -tänzer werden alles geben, um gemeinsam mit ihren prominenten Partnerinnen und Partnern möglichst viele Punkte einzufahren: Florian Gschaider tanzt mit Lilian Klebow, Dimitar Stefanin führt Karina Sarkissova durch den Ballroom. Lenka Pohoralek tanzt an der Seite von Lucas Fendrich, Danilo Campisi tritt mit Corinna Kamper an. Kati Kallus begleitet Omar Khir Alanam, Herby Stanonik tanzt mit Michael Buchinger und Manuela Stöckl wird neben Alexander Pointner auf dem Parkett stehen.

Termine im Überblick

An folgenden zehn Freitagen öffnet der Ballroom seine Pforten

Jury mit wechselndem Gast

Wie bei der vorhergehenden Staffel wird es wieder eine Dreierjury geben, dieses Mal allerdings mit einer wechselnden Gastjurorin bzw. einem wechselnden Gastjuror. Balazs Ekker wird – wie gewohnt – ganz genau hinschauen: „Ich freue mich auf echte Emotionen – ohne Wenn und Aber!“ Ebenfalls mit von der Partie ist Tänzerin Maria Angelini-Santner, die gemeinsam mit ORF-Moderator Martin Ferdiny die „Dancing Stars“-Staffel im Jahr 2017 gewann. „Ich freue mich, diese fantastische Sendung wieder als Jurorin begleiten zu dürfen und den prominenten Damen und Herren auf ihre Füße und – noch wichtiger – in deren Herz schauen zu können.“ Den Auftakt als Gastjurorin in der ersten Show macht Model und Schauspielerin Barbara Meier.

Kein Paar muss nach erster Show gehen

In der Auftaktshow wird volles Programm geboten: Omar Khir Alanam und Kati Kallus präsentieren eine Samba zu „Shape of You“, Hannes Kartnig und Catharina Malek einen langsamen Walzer zu „Skyfall“, und Alexander Pointner und Manuela Stöckl starten mit einem Cha-Cha-Cha zu „I Gotta Feeling“. Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek gehen mit einem Slowfox zu „Play That Song“ an den Start, Michael Buchinger und Herby Stanonik mit einem Paso Doble zu „Frozen“, Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen einen Wiener Walzer zu „Que sera sera“.

Corinna Kamper und Danilo Campisi starten mit einer Rumba zu „Feel“, Eveline Eselböck und Peter Erlbeck mit einem Tango zu „Dance With Me“, Martina Reuter und Nikolaus Waltl treten mit einem Jive zu „Nie genug“ an, und Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin präsentieren einen Quickstep zu „Diamonds Are a Girl’s Best Friends“.

In der ersten Sendung muss jedoch keines der Paare die Show verlassen, es kann aber bereits gevotet werden. Die jeweilige Jurywertung und das Publikumsvoting werden in die zweite Ausgabe am 10. März mitgenommen und fließen in die Entscheidung, welches Paar als Erstes die Show verlassen muss, ein.

„Ballroom-Talk“ und mehr

Die Sendung ist für blinde sowie sehbeeinträchtigte Menschen via Zweikanalton mit einem Audiokommentar versehen und als Livestream und nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand in der tvthek.ORF.at abrufbar. In ORF extra gibt es die Lieblingsrezepte der Stars zum Nachkochen. Fans finden auf mein.ORF.at außerdem zahlreiche Mitmachaktionen, darunter ein Ticketgewinnspiel, Sticker für WhatsApp, iMessage etc., signierte digitale Autogrammkarten der Tanzpaare sowie zahlreiche weitere Angebote. Auch auf Facebook und im ORF Teletext gibt es Informationen zu „Dancing Stars“.

Während der Show selbst begleitet der „Ballroom-Talk“ im Rahmen von dancingstars.ORF.at das Geschehen auf dem Parkett. Im Liveticker werden auch die originellsten Postings aus sozialen Netzwerken zu sehen sein, die mit dem Hashtag #orfdancingstars gepostet werden.