Profitänzer im Ballroom
ORF/Lukas Krummholz
ORF/Lukas Krummholz
Show eins

Harte Kritik und ein Tropfen Blut

Was können die neuen „Dancing Stars“? Zum Auftakt der 15. Staffel am Freitag durften die zehn Tanzpaare zeigen, wie es um ihr Können auf dem Parkett steht – noch ohne Angst, den ORF-Ballroom verlassen zu müssen. Eines steht nach der ersten Show fest: Die Stimmung passt. Trotz erster Highlights und Überraschungen geizte die Jury in der ersten Show noch mit Punkten und urteilte hart. Auch einen kurzen bangen Moment gab es.

„Ist das immer so?“, fragte „Dancing Stars“-Moderatorenneuling Andi Knoll nach der Eröffnung zu Falcos „Rock me Amadeus“, die lautstark bejubelt wurde – tatsächlich war der Ballroom schon lange nicht mehr so gut gefüllt. Auch wenn sich am ersten Abend auf dem Parkett viele neue Gesichter tummelten – am bewährten Rezept aus Promis, Tanzprofis, Liveorchester und guter Laune wurde nicht gerüttelt.

Der erste Abend war in erster Linie ein Kennenlernen: Nicht nur mit Knoll, der jetzt an der Seite von „Dancing Stars“-Urgestein Mirjam Weichselbraun steht – sie moderiert die Show seit 2005. Sondern in erster Linie mit den zehn neuen Prominenten, die in der ersten Show das Ergebnis von nur vier Wochen harten Trainings präsentieren mussten.

Fotostrecke mit 33 Bildern

Die „Dancing Stars“-Profis tanzen den Opener
ORF/Lukas Krummholz
Die „Dancing Stars“-Profis eröffneten …
Die „Dancing Stars“-Profis tanzen den Opener
ORF/Lukas Krummholz
… die 15. Staffel …
Die „Dancing Stars“-Profis tanzen den Opener
ORF/Lukas Krummholz
… mit „Rock me Amadeus“ von Falco
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzen zu „I Gotta Feeling“
ORF/Lukas Krummholz
Alexander Pointner und Manuela Stöckl …
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzen zu „I Gotta Feeling“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Cha-Cha-Cha …
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzen zu „I Gotta Feeling“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „I Gotta Feeling“ von den Black Eyed Peas
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen zu „Que sera sera“
ORF/Lukas Krummholz
Lilian Klebow und Florian Gschaider …
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen zu „Que sera sera“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Wiener Walzer …
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen zu „Que sera sera“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Que sera sera“ von Doris Day
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzen zu „Shape of You“
ORF/Lukas Krummholz
Omar Khir Alanam und Kati Kallus …
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzen zu „Shape of You“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Samba …
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzen zu „Shape of You“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Shape of You“ von Ed Sheeran
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzen zu „Dance With Me“
ORF/Lukas Krummholz
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck …
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzen zu „Dance With Me“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Tango …
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzen zu „Dance With Me“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Dance With Me“ von Debelah Morgan
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzen zu „Play That Song“
ORF/Lukas Krummholz
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek …
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzen zu „Play That Song“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Slowfox …
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzen zu „Play That Song“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Play That Song“ von Train
Martina Reuter und Nikolaus Waltl tanzen zu „Nie genug“
ORF/Lukas Krummholz
Martina Reuter und Nikolaus Waltl …
Martina Reuter und Nikolaus Waltl tanzen zu „Nie genug“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Jive …
Martina Reuter und Nikolaus Waltl tanzen zu „Nie genug“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Nie genug“ von Christina Stürmer
Michi Buchinger und Herbert Stanonik tanzen zu „Frozen“
ORF/Lukas Krummholz
Michi Buchinger und Herbert Stanonik …
Michi Buchinger und Herbert Stanonik tanzen zu „Frozen“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Paso Doble …
Michi Buchinger und Herbert Stanonik tanzen zu „Frozen“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Frozen“ von Madonna
Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“
ORF/Lukas Krummholz
Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin …
Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Quickstep …
Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen zu „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ von Carol Channing
Hannes Kartnig und Catharina Malek tanzen zu „Skyfall“
ORF/Lukas Krummholz
Hannes Kartnig und Catharina Malek …
Hannes Kartnig und Catharina Malek tanzen zu „Skyfall“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten einen Langsamen Walzer …
Hannes Kartnig und Catharina Malek tanzen zu „Skyfall“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Skyfall“ von Adele
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzen zu „Feel“
ORF/Lukas Krummholz
Corinna Kamper und Danilo Campisi …
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzen zu „Feel“
ORF/Lukas Krummholz
… tanzten eine Rumba …
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzen zu „Feel“
ORF/Lukas Krummholz
… zu „Feel“ von Robbie Williams

Latte liegt dieses Jahr hoch

Bei den einen war das schon sehr gut, für die anderen gab Jurorin Maria Angelini-Santner das Motto für die kommende Woche vor: „Trainieren, trainieren, trainieren.“ Und auch wenn diese Woche noch niemand gehen musste: Jurywertungen gab es trotzdem – und die ließen darauf schließen, dass die Latte dieses Jahr hoch liegt.

Denn Bestnoten gab es noch keine – und doch vermochten einige Auftritte schon zu verzaubern. Schauspielerin Lilian Klebow und ihr Tanzprofi Florian Gschaider konnten mit einem Wiener Walzer punkten. Doch während sich Maria und die dieswöchige Gastjurorin Barbara Meier begeistert zeigten, kündigte, wie könnte es anders sein, Balazs Ekker an, die Latte für die Musical-Erprobte „weiter oben“ anzusetzen.

Wiener Walzer von Lilian & Florian

Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzen einen Wiener Walzer zu „Que sera sera“.

Überraschung des Abends war unterdessen vielleicht der Auftritt von Lucas Fendrich, der an der Seite von Lenka Pohoralek einen Slowfox darbot und damit die Jury begeisterte. Mit sechs, sieben und acht Punkten tanzte er damit ganz oben mit.

Alle Augen auf Sarkissova und Kartnig

Und dann gab es noch die Auftritte, auf die das Publikum den ganzen Abend gewartet hatte: Ex-Primaballerina Karina Sarkissova etwa, die nach vielen Jahren in der „Dancing Stars“-Jury erstmals als Kandidatin im Ballroom auftrat. Ihr Quickstep mit Dimitar Stefanin zu „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ war sicher der glamouröseste Auftritt des Abends. Die Jury schaute sicher genauer hin als bei allen anderen – und hielt sich mit Punkten zurück.

Quickstep von Karina & Dimitar

Karina Sarkissova und Dimitar Stefanin tanzen einen Quickstep zu „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“.

Und auch der Auftritt des „lustigen Hannes“, wie sich Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig selbst vorstellte, wurde wohl von vielen mit Spannung erwartet. Mit Catharina Malek tanzte er zu dem James-Bond-Titelsong „Skyfall“ einen Langsamen Walzer. Den Zusammenhang mit dem Geheimagenten erkannte Balazs: „Du strahlst eine extreme Coolness aus“, auch wenn er diplomatisch verpackte, dass es beim tänzerischen Können noch Luft nach oben gebe. Das brachte dem Juror einige Buhrufe ein.

Auch auf Influencer Michi Buchinger, der mit seinem Tanzpartner Herby Stanonik einen Paso Doble zum Besten gab, waren sicher viele Augen gerichtet – spätestens als die beiden mit Umhang auf dem Parkett standen. Maria erfreute sich an der dramatischen Performance zu Madonnas „Frozen“, Barbara fehlte letztlich das „Kämpferische“ beim Tanz der beiden.

Paso Doble von Michael & Herbert

Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzen einen Paso Dobel zu „Frozen“.

Viel Feel-Good-Stimmung und Herzerwärmendes

Neben viel Coolness gab es vor allem viel gute Laune – und ein paar emotionale Momente, etwa als der in Syrien geborene Poetry-Slammer Omar Khir Alanam auf die zwei für seine Familie freigehaltenen Plätze zeigte, die er seit Jahren nicht gesehen hatte. Oder Gastronomin Eveline Eselböcks Plädoyer für die Sichtbarmachung von Frauen über 30 auf den Bildschirmen und Leinwänden.

Ganz zum Schluss der ersten Sendung gab es dann noch einen kurzen bangen Moment – Ex-Rennfahrerin Corinna Kamper verletzte sich bei ihrem Tanz mit Danilo Campisi offenbar am Ohr und blutete am Ende ihrer Darbietung. Alles halb so wild, versicherte sie – und räumte ganz am Ende gemeinsam mit Lilian Klebow die meisten Punkte des Abends ab.

Rumba von Corinna & Danilo

Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzen eine Rumba zu „Feel“.

Wiedersehen mit allen zehn Paaren

Gehen musste in der ersten Show niemand – abgestimmt wurde dennoch. Die Anrufe und SMS ab der ersten Show werden bis zum Ende der zweiten Show gezählt. Gemeinsam mit den Jurywertungen der zwei Shows ergibt sich der Endpunktestand, und somit steht fest, welches Paar in der zweiten Show als Erstes den Bewerb verlassen muss. Den Paaren bleibt jetzt nur eine Woche, um ihre Leistung auf dem Parkett zu steigern – nach Show eins steht jedenfalls fest, dass auch die 15. „Dancing Stars“-Staffel wohl mit zahlreichen tänzerischen Highlights aufwarten wird.