Michael Buchinger und Herbert Stanonik
ORF/Dominique Hammer
ORF/Dominique Hammer
Show vier

Kein Happy End für Michi Buchinger

Acht filmreife Performances, eine Premiere, ein paar unerwartete Wendungen und doch kein Happy End für alle: Die „Movie Night“ hat am Freitag Kinostimmung in den „Dancing Stars“-Ballroom gebracht. Zum ersten Mal griff die Jury in dieser Staffel zum heiß begehrten Zehner, gleichzeitig hielt sich vor allem Gastjuror Michael „Schotti“ Schottenberg nicht mit harter Kritik zurück. Am Ende mussten Michi Buchinger und Herbert Stanonik gehen.

Für den sympathischen Influencer wurde der Quickstep zum Verhängnis, dabei war er mit seinem Auftritt selbst eigentlich zufrieden: „Die Generalprobe war noch schlechter“, sagte er direkt im Anschluss an seinen Tanz. Der Partnerlook in grellem Pink konnte nicht davon ablenken, dass tänzerisch für Michi auch am vierten Abend noch Luft nach oben war, auch wenn Juror Balázs Ekker sogar eine bessere Leistung als in der Vorwoche ortete.

Doch am Ende standen die beiden als letzte auf dem Parkett und mussten um ihr Weiterkommen zittern – diesmal rettete das Publikum das Paar aber nicht. Passend zum Motto des Abends verabschiedete sich Michi mit „Dirty Dancing“: „I’ve had the time of my life.“ Gegenüber dancingstars.ORF.at sagte er, es sei eine schöne und aufregende Zeit gewesen. Und: „Ich durfte meine Komfortzone verlassen.“ Seinem Partner Herby macht er noch ein Kompliment: „Er ist ein supertoller Mensch. Er ist ein Liebling in meinem Herzen, und ich bin mir sicher, ganz Österreich sieht das genauso.“

Fotostrecke mit 33 Bildern

Mirjam Weichselbraun, Andi Knoll und die Dancing Stars-Profis tanzten zu „Time Of My Life“
ORF/Dominique Hammer
Mirjam Weichselbraun, Andi Knoll und die „Dancing Stars“-Profis tanzten zu „Time of My Life“
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
ORF/Dominique Hammer
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be in My Heart“ (Tarzan)
ORF/Dominique Hammer
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be In My Heart“ (Tarzan)
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
ORF/Dominique Hammer
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
ORF/Dominique Hammer
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
ORF/Dominique Hammer
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
Lucas & Lenka
ORF/Hans Leitner
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzten einen Jive zu „I Ain’t Worried“ (Top Gun)
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
ORF/Dominique Hammer
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
ORF/Dominique Hammer
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
ORF/Dominique Hammer
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be in My Heart“ (Tarzan)
ORF/Dominique Hammer
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be In My Heart“ (Tarzan)
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
ORF/Dominique Hammer
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
ORF/Dominique Hammer
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
ORF/Dominique Hammer
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
Lucas & Lenka
ORF/Hans Leitner
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzten einen Jive zu „I Ain’t Worried“ (Top Gun)
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
ORF/Dominique Hammer
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
ORF/Dominique Hammer
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
ORF/Dominique Hammer
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be in My Heart“ (Tarzan)
ORF/Dominique Hammer
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be In My Heart“ (Tarzan)
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
ORF/Dominique Hammer
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
ORF/Dominique Hammer
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
ORF/Dominique Hammer
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
Lucas & Lenka
ORF/Hans Leitner
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzten einen Jive zu „I Ain’t Worried“ (Top Gun)
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
ORF/Dominique Hammer
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
ORF/Dominique Hammer
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
ORF/Hans Leitner
Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ (Harry Potter)
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be in My Heart“ (Tarzan)
ORF/Hans Leitner
Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten eine Rumba zu „You’ll Be In My Heart“ (Tarzan)
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
ORF/Hans Leitner
Missy May und Dimitar Stefanin tanzten einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ (Cruella)
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
ORF/Hans Leitner
Michael Buchinger und Herbert Stanonik tanzten einen Quickstep zu „Suddenly I See“ (Der Teufel trägt Prada)
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
ORF/Hans Leitner
Alexander Pointner und Manuela Stöckl tanzten einen Slowfox zu „Smile“ (Joker)
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzten einen Jive zu „I Ain’t Worried“ (Top Gun)
ORF/Hans Leitner
Lucas Fendrich und Lenka Pohoralek tanzten einen Jive zu „I Ain’t Worried“ (Top Gun)
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
ORF/Hans Leitner
Eveline Eselböck und Peter Erlbeck tanzten einen Samba zu „Unter dem Meer“ (Arielle, die Meerjungfrau)
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)
ORF/Hans Leitner
Corinna Kamper und Danilo Campisi tanzten einen Langsamen Walzer zu „Mia and Sebastian’s Theme“ (La La Land)

„Schotti“ spart nicht mit Kritik

Abgesehen von dem tragischen Abschied zum Schluss konnte der vierte Abend auch schon davor mit einigen dramatischen Momenten aufwarten – viele davon waren dem Gastjuror „Schotti“ geschuldet. Dass der ehemalige „Dancing Stars“-Zweitplatzierte so ausholt und selbst den als „Shrek“ angekündigten Balázs in seiner Punktevergabe mehrfach unterbietet, hätte im Vorfeld der Sendung wohl niemand erwartet.

Wiener Walzer von Omar & Kati

Omar Khir Alanam und Kati Kallus tanzten einen Wiener Walzer zu „Hedwig’s Theme“ aus „Harry Potter“.

Doch schon beim ersten Tanz des Abends ließ er keine Zweifel: Gnade kennt der Regisseur keine. Dabei wollten Omar Khir Alanam und Kati Kallus eigentlich zur Musik aus „Harry Potter“ für einen magischen Moment sorgen. Den Wiener Walzer – laut Omar „zur Integration“ – nannte der Gastjuror „nicht so schlecht“, vergab dann aber nur vier Punkte und zog damit mit Balázs gleich.

Die ersten Zehner feiern Premiere

Doch: „Schotti“ kann auch anders. Ungewohnte Einigkeit zwischen allen drei Juroren herrschte nämlich nach dem Paso Doble von Missy May und ihrem Dimitar Stefanin, beide ganz in schwarz-weiß zur Musik aus „Cruella“. „Wow, wow, wow, Top!“, sagte Maria Angelini-Santner im Anschluss, „das Maximum, das du aus dir rauspressen konntest“, ortete „Schotti“. Und Balázs hieß die Nachzüglerin bei „Dancing Stars“ nun „herzlich willkommen“. Dafür gab es dann vom Gastjuror den ersten Zehner der Staffel, womit die beiden vor dem Publikumsvoting vorerst an erster Stelle standen.

Paso Doble von Missy & Dimitar

Missy May und Dimitar Stefanin tanzen einen Paso Doble zu „Call Me Cruella“ („Cruella“).

Es sollte nämlich nicht der einzige Zehner des Abends bleiben. Auch der allerletzte Auftritt der „Movie Night“ wurde mit Höchstnoten gekrönt. Sie wollten nicht über ihr Privatleben, sondern nur über das Tänzerische reden, sagten Corinna Kamper und Danilo Campisi nach ihrem Langsamen Walzer – und konnten sich dafür keinen besseren Moment aussuchen. Lob gab es nämlich ebenfalls von der gesamten Jury – und die Höchstnote von Maria, womit sie letztlich ex aequo an der Spitze lagen.

Paare tanzen quer durch die Filmgeschichte

Dabei ist nur kurz zuvor der erste Neuner der Staffel vergeben worden – Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten zu Phil Collins’ „Tarzan“-Song eine Rumba. „Du hast den Song begriffen und so schön getanzt“, zeigte sich „Schotti“ begeistert und gab die vorläufige Höchstpunktezahl. Neben den Jurypunkten gab es auch noch eine Videogrußbotschaft von Verhaltensforscherin und Naturschützerin Jane Goodall.

Rumba von Lilian & Florian

Lilian Klebow und Florian Gschaider tanzten einen Rumba zu „You’ll Be In My Heart“ („Tarzan“).

Für einen fast gruseligen Moment – je nachdem, wie man zu Clowns steht – sorgte Alexander Pointner mit seiner Tanzpartnerin Manuela Stöckl. Als Joker verkleidet tanzte er einen Slowfox, Maria lobte die „authentische“ Darbietung und den bisher „stärksten Tanz“ – was auch dazu führte, dass sie die meisten Punkte in ihrer bisherigen „Dancing Stars“-Laufbahn abräumten.

Eveline musste zittern

Weniger Glück hatte unterdessen Lucas Fendrich mit Lenka Phoralek: Die beiden tanzten einen Jive zur Musik aus dem neuen „Top Gun“-Film – ein Tanz, der an sich schon anstrengend ist, zusätzlich war Lucas neuerlich angeschlagen. Balázs fügte dann noch hinzu: „Das Lied war sauschwer“, und ortete Luft nach oben. Auch Maria vermisste einen „Lucas, wie ich ihn mir wünsche“.

„Ich durfte meine Komfortzone verlassen“

Es sei eine schöne und aufregende Zeit gewesen, so Michi bei seinem Abschied. Auch seinem Tanzpartner Herby zollte er Respekt.

Und auch wenn „Unter dem Meer“ aus „Arielle“ eigentlich stets für gute Laune sorgt: Eveline Eselböck und Peter Erlbeck hatten mit der Nummer nur wenig Glück, obwohl das Feedback nicht vernichtend ausfiel. „Standardtänze stehen Ihnen besser“, so Balázs, „Schotti“ lobte die „pure Lebensfreude“. Doch am Ende musste Eveline um ihr Weiterkommen neben Michi Buchinger zittern – darf aber nächste Woche noch einmal ihr Können im Ballroom unter Beweis stellen.

„Friends and Family“ dürfen aufs Parkett

Beim nächsten Mal müssen die sieben Paare, die in die nächste Runde aufsteigen durften, zum Motto „Friends and Family“ tanzen: Ein Freund oder Familienmitglied muss dabei in die Choreografie eingebaut werden. Am Ende bestimmen aber nicht die Liebsten der Promis, sondern Jury und Publikum.